Oldenburg. In den 1980er und 90er Jahren war Horst Janssen in vielen Wohnungen und WGs präsent, vor allem in Hamburger und Oldenburger Haushalten. Ob als Plakat-Nachdruck, als Kalenderblatt oder Postkarte – seine Motive waren beliebt und das nicht nur, weil man sich mit dem Bürgerschreck Janssen ein unangepasstes Image verleihen konnte. Horst Janssens Kunst unterschied sich in diesen Jahren auffällig von der Kunst seiner Zeitgenossen, die den Kunstbegriff zu erweitern suchten. Seine Werke waren gegenständlich und doch hatten seine Stillleben, Landschaften und Auseinandersetzungen mit künstlerischen Vorbildern etwas ganz Eigenes, ja sogar Eigensinniges. Janssen hatte Humor und brachte das auch in seinen Werken zum Ausdruck. Das kam gut an. In Hamburg und Oldenburg kam noch die lokale Verbundenheit hinzu. In Oldenburg war Janssen aufgewachsen, in Hamburg geboren und zum Künstler gereift. Zwei Städte, mit denen ihn viel verband und deren Bürgerinnen und Bürger ihm verbunden waren.
Deshalb wendet sich das Horst-Janssen-Museum Oldenburg nun mit einem Aufruf an alle Oldenburger/innen und Hamburger/innen. „Wer hat aus den 80er und 90er Jahren noch Fotos, auf denen Janssen-Werke im privaten Umfeld zu sehen sind?“, fragt Hedwig Vavra-Sibum aus dem Vermittlungsteam des Horst-Janssen-Museums. „Uns interessieren sowohl Janssen-Originale als auch Postkarten, Kalenderblätter, Plakate oder Nachdrucke – Janssen an der Pinnwand, am Kühlschrank, überm Schreibtisch, in der Küche, im Flur oder Wohnzimmer.“ Die Fotos dürfen gerne auch WG- oder Familienleben zeigen, mit Janssen-Werken im Hintergrund. Die Bilder sollen im Rahmen eines Museumsevents Ende September im Horst-Janssen-Museum eine Wand schmücken und zudem auf der Webseite des Museums gezeigt werden. Wer sich beteiligen möchte, kann Fotos, Scans oder abfotografierte Fotos bis zum 14. September per E-Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de oder per Post an Horst-Janssen-Museum, Team Vermittlung, Am Stadtmuseum 4-8, 26121 Oldenburg senden. Die Teilnehmenden erklären sich damit automatisch mit einer Veröffentlichung der Fotos einverstanden.