Abfuhrkalender 2020 wird verteilt

29.11.2019

Abfuhrkalender 2020 wird verteilt

Oldenburg. Der Abfuhrkalender 2020 für die Stadt Oldenburg wird ab Montag, 2. Dezember, an alle Haushalte, Gewerbebetriebe und sonstigen Einrichtungen im Auftrag des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) durch die Deutsche Post AG verteilt. Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 16. Dezember keinen Abfuhrkalender erhalten haben, wenden sich bitte an das ServiceCenter der Stadt Oldenburg unter der Telefonnummer 0441 235-4444. „Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich den Abfuhrkalender ab dem 2. Dezember im Internet unter der Seite www.awb-oldenburg.de herunterzuladen und auszudrucken“, sagt Volker Schneider-Kühn, Betriebsleiter des AWB.

Der Abfuhrkalender enthält alle abfallwirtschaftlichen Informationen für die Stadt Oldenburg. So sind die Abfuhrtermine der Rest- und Bioabfallbehälter, die vom AWB geleert werden, aber auch die Abfuhrtermine der gelben Säcke und Altpapiertonnen, die von der ARGE Duales System abgefahren werden, aufgeführt. Die Termine der mobilen Schadstoffsammlung sowie die verschiedenen Öffnungszeiten der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen sind ebenfalls im Abfuhrkalender enthalten.

Mit der Verteilung des Abfuhrkalenders wird auch die neue kostenlose Abfall App des AWB in das Internet gestellt. Sie kann dann mit allen Handys, die mit einem Android- oder IOS- Betriebssystem betrieben werden, über den App Store installiert werden. Der Abfuhrkalender enthält dazu einen QR-Code.

„Mit der ‚Abfall App OL‘ bieten wir nun auch eine sehr komfortable Plattform für Handynutzerinnen und -nutzer an“, freut sich Schneider-Kühn. Die App beinhaltet viele wichtige Informationen rund um die abfallwirtschaftlichen Belange in Oldenburg. Dies sind zum Beispiel ein Erinnerungsservice für die Abfuhrtermine der verschiedenen Abfallarten, die angebotenen Dienstleistungen an den AWB-Standorten, ein Abfall-ABC mit Informationen zur Entsorgung diverser Abfälle, Onlineanmeldungen für die Sperrmüllabfuhr und Behälterbestellungen oder auch Glascontainerstandorte im Stadtgebiet und Verteilstellen der gelben Säcke.