Abfuhrkalender 2017 wird verteilt

01.12.2016

Abfuhrkalender 2017 wird verteilt

Oldenburg. Der Abfuhrkalender 2017 für die Stadt Oldenburg wird ab dem 5. Dezember an alle Haushalte, Gewerbebetriebe und sonstigen Einrichtungen im Auftrage des Abfallwirtschaftsbetriebes  (AWB) durch die Deutsche Post AG verteilt. „Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 21. Dezember keinen Abfuhrkalender erhalten haben, wenden sich bitte an das ServiceCenter der Stadt Oldenburg unter der Telefonnummer 0441 235-4444. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich den Abfuhrkalender ab dem 20. Dezember im Internet unter der Seite www.awb-oldenburg.de herunterzuladen und auszudrucken“, teilt Arno Traut, Leiter des AWB, mit.

Der Abfuhrkalender enthält alle abfallwirtschaftlichen Informationen für die Stadt Oldenburg, wie zum Beispiel die Abfuhrtermine der Rest- und Bioabfallbehälter sowie der gelben Säcke. Die Abfuhrtermine der Papierabfallbehälter, die von der ARGE Duales System Oldenburg geleert werden, sind in diesem Jahr im städtischen Abfuhrkalender enthalten. Einen Abfuhrkalender der ARGE gibt es für 2017 daher nicht. Die Termine der mobilen Schadstoffsammlung sowie die verschiedenen Öffnungszeiten der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen sind ebenfalls aufgeführt.

„Mit dem Ziel, die bei der Abfallsammlung entstehenden Kosten weiter zu senken, wurden die Gebiete, in denen Seitenladerfahrzeuge Rest- und Bioabfallbehälter leeren, etwas erweitert“, betont Traut. „Die betroffenen Haushalte erhalten in ihren Abfuhrkalendern Hinweise, wie die Behälter zur Leerung bereitgestellt werden müssen. Im Internet sind die Straßen aufgelistet, in denen Seitenladerfahrzeuge des AWB die Abfallbehälter leeren. Die Altpapiertonnen sowie Gelbe Tonnen sind davon nicht betroffen.“ Als Folge mussten die Abfuhrbezirke für 2017 daher zum Teil umstrukturiert werden. Dadurch verändern sich in bestimmten städtischen Bereichen die gewohnten Abfuhrtermine.

Der Abfuhrkalender 2017 ist ab dem 20. Dezember 2016 auch im Internet unter www.awb-oldenburg.de einzusehen.