Wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen

14.04.2025

Wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen

Oldenburg. Vom Anziehen bis zum Abendessen: Wie fühlen sich die Symptome einer Demenz an? Das können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schaufenster Pflege und Care“ vom 22. bis zum 25. April im Schlauen Haus, Schlossplatz 16, selbst erleben. Dort ist an diesen vier Tagen ein interaktiver Demenzparcours aufgebaut, der von Mitarbeiterinnen des Senioren- und Pflegestützpunkts Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg betreut wird.

Im Demenzparcours lassen sich die Herausforderungen, denen Menschen mit Demenz gegenüberstehen, nachempfinden. Durch interaktive Stationen können Besucherinnen und Besucher Alltagssituationen aus der Perspektive Betroffener erleben und so ein besseres Verständnis für die Erkrankung entwickeln. Der Parcours bietet nicht nur interessante Einblicke, sondern schafft auch Raum für Austausch und Sensibilisierung im Umgang mit Demenz.

Ausprobiert werden kann der Demenzparcours am

  • Dienstag, 22. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr;
  • Mittwoch, 23. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr;
  • Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr;
  • Freitag, 25. April, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr.

Über die Veranstaltungsreihe „Schaufenster Pflege und Care“

Wie stellen wir uns die Zukunft der Pflege vor? Dieser Frage widmet sich die Jade Hochschule in Kooperation mit der Stadt Oldenburg einen ganzen Monat lang: Noch bis zum 30. April gibt es mit dem „Schaufenster Pflege und Care“ zahlreiche kostenfreie Vorträge, Workshops und Gespräche mit Fachleuten und Betroffenen im Schlauen Haus. Jede und jeder ist willkommen!

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe gibt es online unter https://www.jade-hs.de/tgm/schaufenster-pflege-und-care/ »
 

Foto: Torsten von Reeken
An den Stationen im Demenzparcours lassen sich Alltagssituationen aus der Perspektive Betroffener erleben. Foto: Torsten von Reeken