Ja, ich will – gründen: Beratung für mutige Business-Women

13.01.2025

Ja, ich will – gründen: Beratung für mutige Business-Women

Oldenburg. Wie sieht ein solider Businessplan aus? Welche Fördermöglichkeiten und Finanzierungsmodelle gibt es für meine geplante Selbstständigkeit? Was gibt es rechtlich oder steuerlich zu beachten? Welche Branchenkenntnisse brauche ich? Und wie bekomme ich Business und Familie unter einen Hut? Frauen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, stehen vor vielen Fragen, die manchmal überfordern können. Um noch mehr mutige, gründungsinteressierte Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen, bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg und die Existenzgründungsagentur für Frauen (EFA) kostenlose Beratungssprechtage an. Dabei gilt: Es gibt keine doofen Fragen – denn nur wer fragt, bekommt auch Antworten. Und diese sind besonders im Falle einer geplanten Existenzgründung von großer Bedeutung. Denn nicht jede ist mit einem Unternehmer-Gen geboren und kennt mögliche Hürden und Stolpersteine einer Gründung.

Jetzt anmelden und Termin sichern
Der nächste Beratungssprechtag für gründungsinteressierte Frauen findet am Mittwoch, 29. Januar, in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr im Büro der Wirtschaftsförderung im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (Marie-Curie-Straße 1, Raum E.36, Erdgeschoss) statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 24. Januar einen Platz sichern und alle wichtigen Fragen im Vorfeld für sich notieren. Zur Online-Anmeldung geht es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/gruendungssprechtage ».  

Alternative Termine und weitere Informationen
Übrigens: Wer am 29. Januar keine Zeit hat, kann jeden weiteren letzten Mittwoch im Monat die Beratungsmöglichkeit nutzen. Für weitere Informationen rund um das Thema „Gründung“ steht seitens der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg Jannic Jacobs telefonisch unter 0441 235-2818 oder per E-Mail an jannic.jacobs[at]stadt-oldenburg.de gerne zur Verfügung.