Hochdruckgebiet Oldenburgia

Wetterpatenschaft für ein Hochdruckgebiet

Hoch „Oldenburgia“ als Geschenk für die Stadt

Oldenburg könnte es wieder bundesweit in die Schlagzeilen schaffen: Ein Bürger der Stadt hat sich erneut die Wetterpatenschaft für ein Hochdruckgebiet im zweiten Durchlauf im Jahr 2025 gesichert. Wann das Hoch mit dem Namen „Oldenburgia“ nun genau auf den Wetterkarten auftaucht, ist Anfang September 2025 noch ungewiss. Sicher ist, dass es nach „Nina“ an der Reihe ist. „Oldenburgia“ steht also schon in den Startlöchern. Wer weiß, vielleicht zeigt sich das Hoch ja passend zum Kramermarkt ab dem 26. September?!

Ursprünglich Engagement der Kreativen Runde

Ein Hoch für Oldenburg hat es bereits acht Mal gegeben: Seinerzeit hat die frühere Kreative Runde (KR) im zweijährigen Rhythmus Hochdruckgebiete auf den Wetterkarten erworben und getauft. So sollte die Stadt Oldenburg ohne spezielles Budget bundesweit bekannter gemacht werden. Die bisher größte Aufmerksamkeit mit dieser Aktion wurde im Jahr 2005 erreicht: Damals dehnte sich das Hoch „Oldenburgia“ über große Teile Europas aus und hielt fast fünf Wochen. Es heißt: Daumen drücken für den neunten Anlauf.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Wetterpatenschaft gibt es auf der Website des Instituts für Meteorologie der Freien Universität Berlin »

Zuletzt geändert am 11. September 2025