Queeres Netzwerk
Kinder und Familie
Regenbogen-Kindergruppe für lesbische Mütter und ihre Kinder
E-Mail-Adresse: uta.wagener[at]uni-oldenburg.de
Trans* – na und? Elterngruppe für transidentitäre Kinder vom Naund e.V.
Jugend
Jugendgruppe Be Different für LGBTIQ* vom Naund e.V.
Eine Gruppe von jungen LGBTQI* Menschen zwischen 14 und 27 Jahren (mit dem Erreichen des 27. Lebensjahres)
Räumlichkeiten für Gruppentreffen
Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser und Cola – sowie andere Softdrinks zum Selbstkostenpreis)
Infrastruktur für Projekte aller Art (zum Beispiel Internet- Anschluss, eigene Homepage, Equipment wie Kopierer und vieles andere mehr)
Mädchenhaus Oldenburg e.V.
Projekt „Queer & Anders: Körper, Medien, Mädchen*sein“
Mädchenhaus Oldenburg e.V.
Alexanderstraße 65
26121 Oldenburg
In der Schulzeit jeden Freitag:
offenes, kostenloses Angebot für Teilnehmer*innen von 13 bis 21 Jahren
Queerer Mädchen*Treff mit queerer Beratungszeit
Website vom Mädchenhaus Oldenburg e.V »
E-Mail-Adresse: m.neels[at]maedchenhaus-oldenburg.de
Instagram @maedchentreff_oldenburg »
* Trans, inter & nichtbinäre Personen sind herzlich willkommen!
Seniorinnen und Senioren
Regenbogen 3.0
AWO Projekt Thematische Treffen und Veranstaltungen – Vernetzung und Informationen – Beratung für Seniorinnen und Senioren unterm Regenbogen
Bildung
Schlau vom Naund e.V.
Bildung und Aufklärung zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung in Oldenburg
SCHLAU Oldenburg ist eine ehrenamtlich arbeitende Gruppe des Na Und e.V., die unter dem Schirm des Netzes von SCHLAU Niedersachsen in Schulworkshops oder bei Infoveranstaltungen über die vielfältigen Lebensweisen, insbesondere von Lesben, Schwulen, Bi- und Trans*personen aufklärt und informiert. Seit 1986 arbeiten wir erfolgreich – ehemals unter dem Namen Schul-AG.
Die qualifizierten Teamer_innen leisten mit Hilfe von Methoden offenen Unterrichts und sozialen Lernens Bildungs-, Aufklärungs- und Antidiskriminierungsarbeit, stellen sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler, von denen diese erfahrungsgemäß sehr viele haben und berichten von ihren persönlichen Biographien.
E-Mail: info[at]schlau-oldenburg.de
Website von SCHLAU - »
Website von Oldenburg SCHLAU Niedersachsen »
Marianne Hamm – Referentin für Sexuelle Bildung und Queere Bildung unter anderem Workshops, Fort- und Weiterbildungen
Telefon: 0177 9176018
E-Mail-Adresse: mail[at]marianne-hamm.de
Website von Marianne Hamm »
Materialkoffer von klische*esc
Den Medienkoffer gibt es zweimal in der Kinderbibliothek Oldenburg » zum kostenfreien Ausleihen für Institutionen.
Er bezieht sich nicht ausschließlich auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Das Thema des Materialkoffers ist „Klischeefreie Vielfalt und Diversität“ und er beinhaltet neben vielen tollen Kinderbüchern auch Infomaterialien für Fachkräfte. Teil des Koffers sind auch Bilderbücher mit queerem Fokus.
Beratung
Beratungs- und Informationsstelle für transidente und intersexuelle Personen
dgti e.V.
c/o Julia Steenken
Postfach 4522
26035 Oldenburg (Oldb)
Telefon: 0441 35015137 (Termine nach Vereinbarung!)
E-Mail-Adresse: julia.steenken[at]dgti.org
Website des dgti e.V. »
BeKoS, Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen
Lindenstraße 12a
26123 Oldenburg
Telefon: 0441 884848
- Frauen im Coming out – ab 50
Selbsthilfegruppe Transsexuelle und Transvestiten
Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Transsexuelle und Transvestiten. Wir sind momentan größtenteils Transfrauen in allen Entwicklungsphasen, einige Transmänner, seltener kommen Transvestiten, aber die Gruppe ist für alles offen, das irgendwie mit Trans* zu tun hat. Probleme und Sachthemen werden bei Bedarf besprochen. Wir sind keine Profis, aber die meisten von uns haben viele Erfahrungen gemacht und Informationen gesammelt. Einige von uns stehen gerne für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, zum Beispiel an Schulen.
Auf unseren monatlichen Treffen im Lesben- und Schwulenzentrum Oldenburg bieten wir Kontakt und Austausch zu anderen Betroffenen. Hier könnt ihr euch Infos holen, Kontakte knüpfen oder einfach mal einen netten Abend verbringen. Nur Mut, wir haben noch niemanden vor die Tür gesetzt!
- Treffpunkt
In den Räumen des Lesben- und Schwulenzentrums Na Und e.V., Ziegelhofstraße 83, 26121 Oldenburg - Kontakt
Na Und e.V., c/o SHG Transsexuelle und Transvestiten, Ziegelhofstraße 83, 26121 Oldenburg
E-Mail-Adresse: tstv[at]naund-oldenburg.de - Website
Website von Na Und e.V. »
Trans*-Power-SHG-Ammerland (für Transidente, Transvestiten, Intersexuelle unter anderem Queer)
Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (O.S.P.I.)
E-Mail-Adresse: kapitel[at]nordschwestern.de
Inter*Beratungstelle Emden
Intersexuelle Menschen e.V.
Beratungsstelle Niedersachsen
Gesundheitsamt Emden, Café Life-Point
Ysaac-Brons-Straße 16
26721 Emden
E-Mail-Adresse: beratung.niedersachsen[at]intersexuelle-menschen.net
Trans*Beratung Weser-Ems
Unabhängige Beratung für trans* (transsexuelle/transgender) Personen
Website der Transberatung Weser Ems »
E-Mail-Adresse: weser-ems[at]trans-recht.de
Telefon: 0160 5889070
Autonomes Feministisches Referat im AStA der Carl von Ossietzky Universität
Autonomes Schwulenreferat im AStA der Carl von Ossietzky Universität
NA UND Queeres Zentrum
Ziegelhofstraße 83
26121 Oldenburg
GenderSnacs: trans*inter*nonbinäre Gruppe ab 18 Jahre, c/o Na Und Queeres Zentrum
TRANSSEXUELLE UND TRANSVESTITEN
Gruppe zur Selbsthilfe und zum Austausch für trans- und intergeschlechtliche Menschen im Queeren Zentrum Oldenburg. Hier könnt ihr euch Infos holen, Kontakte knüpfen und einfach mal einen netten Abend verbringen. Probleme und Sachthemen werden bei Bedarf besprochen.
Wildwasser: Fachberatungsstelle für betroffene trans, inter und nicht-binäre Menschen
Als feministische und parteiliche Beratungsstelle ist es unser Kernanliegen, Geschlecht in einem Macht- und Gewaltverhältnis zu thematisieren, uns zu solidarisieren und Gewaltstrukturen etwas entgegen zu setzen. Wir möchten alle Menschen unterstützen, die aufgrund von Geschlecht diskriminiert werden und Gewalt erleben.
QUEER PEERS BERATUNGSRUPPE VOM NAUND E.V.
Beratungskollektiv unterschiedlichen Alters (Ende 20 bis Anfang 60)
Regelmäßig stattfindende Kaffeezeit und Peer Beratung von und für lesbische und bisexuelle Frauen, Inter* und Trans*, nicht binäre und queere Menschen und alle, die ihre Identität und sexuelle Orientierung infrage stellen oder erweitern möchten.
Gemeinsam austauschen in Caféatmosphäre oder ein vertrauliches Beratungsgespräch zu zweit.
E-Mail-Adresse: queerpeers[at]riseup.net
Verdi Queer Arbeitskreis
Gesundheit
AIDS-Hilfe Oldenburg
Bahnhofstraße 15
26122 Oldenburg
E-Mail-Adresse: info[at]aidshilfe-oldenburg.de
Website der AIDS-Hilfe Oldenburg »
Kultur und Freizeit
Dykes on Bikes
DYKES ON BIKES® RHEIN-WESER WMC ist eine Organisation, die sich der Schaffung einer lokalen, nationalen und internationalen Gemeinschaft von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern sowie Freunden von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern verschrieben hat. Unsere Mission ist es, philanthropische Bestrebungen in der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen-, Transgender- und Frauengemeinschaft zu unterstützen und eine Gemeinschaft unterschiedlicher Frauen durch Fahrten, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Pride-Veranstaltungen und Bildung zu stärken.
1. FFC Oldenburg
Oldenburger Lesbenchörin
E-Mail-Adresse: andersrum-und-immerschief[at]gmx.de
Queer Monday im Cine k Kino
Regelmäßig einmal im Monat präsentieren wir euch einen queeren Film im Cine k Kino. Filmvorschläge und Wünsche sind herzlich willkommen.
Queer Film Festival Oldenburg
Ende des Jahres präsentiert das Queer Film Festival im Cine k Kino die neusten queeren Filmhighlights der Festivalsaison. Mit dabei sind außerdem Schulveranstaltungen, ein Kurzfilmprogramm und die beliebten Queerotics.
Queere Buchclub in Oldenburg vom Naund e.V.
Hierzu sind all LGBTIQ* allies welcome
Angeboten werden Recommendations und Talks
Für weitere Infos und so weiter schaut bei Instagram und oder schreibt uns unter queerreads.oldenburg[at]gmx.de
LOFTIES-Stammtisch
Lesben in und um Oldenburg
E-Mail-Adresse: lofties[at]gmx.de
Homosexueller Sportverein Oldenburg e.V. (HSVO)
MÄNNERfabrik
Party der schwulen Szene jeden dritten Samstag im Monat im Alhambra ab 22 Uhr.
E-Mail-Adresse: info[at]maennerfabrik.de
Website der MÄNNERfabrik »
SchwuLesAmmerland, Stammtisch
Die Queere Reisegruppe (DQR) e.V.
„Die Queere Reisegruppe e.V.“ setzt sich lokal für Safer Spaces für queere Menschen und deren Unterstützerinnen und Unterstützer ein. Dafür hosten wir verschiedene Veranstaltungen und engagieren uns in der Community-Arbeit.
- Instagram: @diequeerereisegruppe »
- Offener Stammtisch
- E-Mail-Adresse: diequeerereisegruppe[at]outlook.de
- Vereinstreffen
ROSA DISCO
Jeden letzten Samstag im ungeraden Monat findet im Alhambra – Hermannstraße 83 in Oldenburg – ab 23 Uhr die Rosa Disco statt. Die Rosa Disco ist die größte queere Party in Oldenburg – und dies nun schon seit 1988. Viele Gästinnen und Gäste feiern – mit uns – bis in die frühen Morgenstunden.
Herzlich Willkommen sind alle Lesben, Schwule, Bisexuelle, Intersexuelle, Transgender und deren Freunde. Unsere DJane`s und DJ`s zaubern jedes Mal einen Mix aus Dance, Charts, House und Klassikern, damit auch alle Tanzwütigen auf ihre Kosten kommen.
Die Rosa Disco wird ehrenamtlich vom Na Und e.V. organisiert und wer helfen möchte, ist gern gesehen. Ihr könntet zum Beispiel eine der vielen Thekenschichten übernehmen oder Euch beim Auf- und Abbau beteiligen
Kneipencafé im Hempels vom Naund e.V.
Das Hempels ist das Kneipencafé im queeren Zentrum in Oldenburg. Mit seinen über 30 Sitzplätzen, der Theke und der gemütlichen Sofaecke bildet es den größten nach außen sichtbaren Bereich des Zentrums. Das Hempels befindet sich in der Ziegelhofstraße 83.
Darüber hinaus wird das Hempels als Veranstaltungsort für Lesungen, Vorträge, besondere Partys, Sonntagscafés und Ausstellungen genutzt.
Das Kneipencafé Hempels verfügt über eine mit der Zeit gewachsene kleine Bibliothek. Viele Bücher können während der Kneipenöffnungszeiten ausgeliehen werden. Ansprechpartner dafür ist das jeweilige Thekenpersonal.
Flintasprinta
Das erste Fußballteam für Frauen, Lesben, Inter*, nicht-binäre*, trans* und Agender-Personen in Oldenburg
- Weckdienst, Oldenburgs E-Mail-Infoservice für Lesben
- info[at]weckdienst2007.de
- Website vom Weckdienst »
Migration und Integration
Beratungsstelle für Ausländerinnen und Ausländer sowie Flüchtlinge der AWO
Wallstraße 11
26122 Oldenburg
AIDS-Hilfe Oldenburg
Beratung für queere Menschen und Geflüchtete
Bahnhofstraße 15
26122 Oldenburg
E-Mail-Adresse: info[at]aidshilfe-oldenburg.de
Website der AIDS-Hilfe Oldenburg »
Diskriminierung
Antidiskriminierungsstelle Oldenburg
Klävemannstraße 16
26122 Oldenburg
E-Mail-Adresse: ads[at]ibis-ev.de
Völklinger Kreis – Regionalgruppe Oldenburg
Der Berufsverband Völklinger Kreis e.V. (VK) ist das Netzwerk schwuler Führungskräfte und Selbständiger und der Partner für berufliche Förderung, Wertschätzung und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
E-Mail-Adresse: oldenburg[at]vk-online.de
Website vom Völklingen Kreis – Regionalgruppe Oldenburg »
Öffentlichkeitsarbeit
CSD NordWest e.V.
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg
Hoch Motiviert Oldenburg e.V.
Queere Projekte in und für Oldenburg und umzu. Vernetzung queerer Gruppen in Oldenburg und umzu
Website von Hoch Motiviert Oldenburg e.V. »
Instagram: @hoch.motiviert »
Zuletzt geändert am 11. April 2025