Karriere
Serviceportal
Rückmelde-Service
Gemeinsam Oldenburg
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Das ehemalige Gelände des Finanzamtes an der 91er-Straße wird zu einer attraktiven Freizeitfläche umgestaltet – ab Anfang August soll diese belebt werden.
Zu insgesamt rund 40 Einsätzen musste die Feuerwehr am 2. Juli ausrücken, es kam zu zahlreichen Sturmschäden mit Windbruch bei Bäumen und vereinzelten Überflutungen.
Anfang Juli häufen sich in Oldenburg Fälle, in den sich falsche Handwerker Zugang zu Wohnungen verschaffen – teilweise sogar mit gefälschten Ausweisen der Stadt.
Über den Bahndammgraben in Drielake führt künftig Deutschlands erste Modulbrücke aus Carbonbeton. Sie ist nur sieben Zentimeter dick, wurde montiert und steht den Oldenburgerinnen und Oldenburgern zur Verfügung.
Die Baustelle des Neuen Stadtmuseums und das Wasserwerk in Donnerschwee waren Stationen einer Tour des Stadtrates. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hatte dazu am 1. Juli eingeladen.
Das Klinikum erhält Rückenwind für die Antragstellung auf den Titel „Universitätsklinikum“. Der Rat brachte eine geänderte Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen, der Uni und den vier Krankenhäusern auf den Weg.
Geplant sind der Neubau der Kongresshalle und der Festsäle, der Ausbau der Galerie der großen EWE-Arena sowie der Neubau des Übergangs zwischen Festsälen und Arena.
Der Rat hat Finanzdezernentin Dr. Julia Figura zur Ersten Stadträtin gewählt. Die 45-Jährige übernimmt damit die allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Künftig ist geregelt, welche Bäume in Oldenburg als schützenswert gelten. Die vom Stadtrat am 30. Juni verabschiedete Satzung schafft Rechtssicherheit und Verbindlichkeit.
Die Deutsche Bahn nutzt die Sommerferien, um die Gleisanlagen auf der Strecke Oldenburg Osnabrück zu erneuern – aus diesem Grund sind verschiedene Bahnübergänge in den kommenden Wochen teils gesperrt.
Wie gut funktioniert der Jugendschutz im Alltag? Dieser Frage gingen Stadt und Polizei bei Testkäufen am 27. Juni nach. Ein 16-Jähriger versuchte unter Aufsicht, in Oldenburger Geschäften an Vapes, Zigaretten und Alkohol zu gelangen.
Gemeinnützige Vereine sind häufig auf ehrenamtliches Engagement angewiesen. Um diesen Einsatz zu würdigen, zeichnete Oberbürgermeister Jürgen Krogmann neun Ehrenamtliche am 26. Juni mit der Silbernen und Goldenen Stadtmedaille aus.
Seit nun gut drei Jahren prägen die OLi-Bikes Oldenburgs Radwege. Wer mal ein Fahrrad braucht, um schnell von A nach B zu kommen, registriert sich in der nextbike-App, schnappt sich eines der Leihräder und radelt los.
Die Stadtverwaltung reagiert mit einer Klarstellung und Erläuterungen auf eine Berichterstattung über den ehemaligen Schießstand auf dem Fliegerhorst-Gelände.
An den städtischen Oberschulen, Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien haben sich zum Schuljahr 2025/2026 1.347 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.